Mein Portfolio ist mit Liebe fürs Detail gestaltet – auf einem grossen Bildschirm wirkt es am besten. Für das volle visuelle Erlebnis: Laptop oder Desktop nutzen.
Grüezi, mein Name ist Stephanie Heckers und ich habe im Sommer 2025 die Ausbildung zur Grafikerin an der Fachklasse Grafik in St. Gallen abgeschlossen. Meine grafischen Projekte sind so unterschiedlich wie meine Interessen und Hobbies. Wie bei meiner Leidenschaft, dem Schwimmsport, kommt es bei den Projekten immer auch besonders auf den Start an. Auf «take your marks!», dem offiziellen Startsignal bei Schwimmwettkämpfen, gilt es voll konzentriert und fokussiert zu sein – um dann den Sprung in die Herausforderung des Rennens zu wagen.
Das Theaterprojekt der Berufs-Matura präsentierte eine postdramatische Übersetzung von Lessings «Nathan der Weise» und stellte dabei die zentrale Frage nach den Grenzen der Toleranz. Für das Theaterprojekt wurde ein einheitliches Erscheinungsbild entwickelt, das auf mehreren Medien kommuniziert wurde. Mit unkonventionellen Mitteln sollte maximale Aufmerksamkeit auf das Theater gelenkt und schon beim ersten Kontakt mit der Werbung Spannung erzeugt werden.
Auftrag: IDPA
Datum: März 2023
Dozent*in: Julia Geröcs,
Rahel Leisi
Mit dem Corporate Design-Wettbewerb der «SSPA» (Schweizerische Gesellschaft für Kinderanästhesie) entstand ein neuer, eigenständiger Öffentlichkeitsauftritt und die Abgrenzung zum bestehenden Erscheinungsbild des Dachverbandes. Wichtig für die zentrale piktografische Bildmarke sind die Kernelemente des Berufsbilds der Kinderanästhesie: Schutz, Nähe, Vertrauen und Sicherheit.
Auftrag: Corporate Design
Datum: November 2023
Dozent*in: Martin Schmidt,
Andreas Tschachtli
Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Das Ziel dieser Awarenesskampagne ist es, Spinnen mehr als Nutztiere wahrzunehmen. Mit den humorvollen Illustrationen und Vergleichen zu charakteristische Eigenschaften sollen die «menschlichen» Seiten der Spinnen aufgezeigt werden. Die violette Farbgebung steht für die Fähigkeit der Spinne, ultraviolettes Licht zu sehen.
Auftrag: Awarenesskampagne
Datum: Dezember 2022
Dozent*in: Martin Schmidt,
Andreas Tschachtli
Ein neues Corporate Design für den Ruderverein «Elpis canottieri Genovesi» aus Genua. Die charakteristische Ruderbewegung ist das zentrale Gestaltungselement des neuen visuellen Auftritts. Der Auftritt verbindet stolze Tradition und modernen Sport und spricht so die Ehrenmitglieder als auch den Nachwuchs an.
Auftrag: Corporate Design
Datum: April 2025
Dozent*in: Michel Egger,
Beat Lüscher, Rosario Florio
Mein Buch «Mutig» ist eine subjektive Sammlung von Eindrücken und Momentaufnahmen aus der Geschichte der Frauen am Berg. Es kombiniert zahlreiche historische Fotografien mit Erklärungen und Hintergrundinformationen aus verschiedenen Quellen. Anspruch an dieses Buch ist, etwas vom Mut der Pionierinnen für den Ausbruch aus der Norm aufzuzeigen und grafisch ansprechend zu präsentieren.
Auftrag: Abschlussarbeit
Datum: Februar 2025
Dozent*in: Valeria Bonin,
Corinne Riedener, Michel Egger,
Andreas Tschachtli
Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung OLMA findet jedes Jahr im Oktober statt. Das Motto des Plakatwettbewerbs lautete «Genuss an der OLMA». Meine eigenständig inszenierte Fotografie zeigt stellvertretend Hühner beim «Genuss» des OLMA-Schriftzugs.
Auftrag: Erscheinung Messe
Datum: Februar 2023
Dozent*in: Martin Schmidt,
Andreas Tschachtli